Beckenboden Yoga ist für jede Frau, egal ob Mama oder nicht, egal ob alt oder jung, egal ob präventiv oder mit einer Diagnose.
Jede Frau sollte in ihrem Leben in den Genuss kommen ihren Beckenboden selektiv wahrzunehmen, anzusteuern und die Auswirkungen zu spüren, die ein intakter Beckenboden mit sich bringt : Dieser oft unterschätzte Körperbereich verbessert deine Körperhaltung ganz natürlich, steigert dein Wohlbefinden, unterstützt die Organtätigkeit, intensiviert dein Sexleben und fördert deine Ausstrahlung. Tägliches Beckenbodentraining sollte Pflicht sein!
Im Beckenboden-Yoga fließen wir dynamisch durch die Stunde, vergessen die weiblichen Aspekte des Körpers nicht und haben ein höheres Level als beim Postnatalyoga. Solltest du im ersten Lebensjahr deines Kindes einsteigen, ist es erforderlich, dass deine Rektsusdiastase geschlossen ist.
INHALTE
Fordernde, gezielte Übungen für die Stärkung und Stabilisierung von Bauch- und Rückenmuskulatur
Dynamischer Flow mit Fokus auf den Beckenboden
Übungen für die eigene Körperwahrnehmung und Aufrichtung sowie Lösung von Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich
Meditation und Entspannungsübungen zum Energie auftanken
ZIELE
Raum und Auszeit für dich
Inneres Gleichgewicht finden
Kräftigung deiner Körpermitte
Verbesserung deiner körperlichen Fitness
Austausch mit anderen Frauen
Der Kurs ist buchbar nach einem Rückbildungskurs bei deiner Hebamme oder nach meinem Postnatalyoga-Kurs, wenn du weiter auf deiner Yogamatte mit mir praktizieren möchtest.
Auch ohne Kind, aber mit dem Wunsch nach einer weiblichen Yogaform bist du herzlich willkommen.
Yoga-Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Alle aktuellen Termine findest du hier.