Aquafitness für Schwangere

Und alles ohne grosse Anstrengung

Aquafitness für Schwangere

Gerade Bewegung im Wasser wird in der Schwangerschaft aufgrund fundierter Erkenntnisse von Ärzten, Hebammen und Sportwissenschaftlern empfohlen.

 

Durch das Training im Wasser wird die körperliche Leistungsfähigkeit erhöht, die Darmtätigkeit angeregt, Thrombosen und Krampfadern vorgebeugt sowie Ödeme gelindert. Rücken- und Schulterbeschwerden wird vorgebeugt, psychischer und hormoneller Stress wird reguliert, der gesamte Haltungs- und Bewegungsapparat entspannt.

 

Die Dichte des Wassers führt zu einer Verlangsamung der Bewegungen und so zu einer verbesserten Kontrolle der Bewegungsabläufe. Im Wasser fühlst du dich leicht.

  

Durch den Wasserdruck wirken die Bewegungen wie eine Massage auf Haut und Gefäße. Die Durchblutung wird unterstützt, der Kreislauf angeregt –mehr Sauerstoff gelangt ins Blut und zum Baby. Gebärmutter und Beckenboden werden weicher, dadurch bekommt das Baby mehr Raum.

 

Der Wassersport tut auch den Babys sehr gut. Zum einen, weil sie in dieser Zeit doppelt abgeschirmt sind gegen laute Geräusche und Erschütterungen, zum anderen, weil sie intensiv an Mamis Wohlbefinden teilhaben. Viele Babys werden aktiv, nutzen das unerwartet neue Raumangebot und fangen an zu strampeln.

 

Es empfiehlt sich, ab der 15 SSW mit Aquafitness anzufangen, bitte kläre mit deinem Frauenarzt ab, ob diese Sportart für dich passend ist.

 

Keine Vorkenntnisse nötig.

!! Pausiert leider aktuell aufgrund der Pandemie !!

 

Alle aktuellen Termine findest du hier.